Handreichung – Diplomarbeit NEU

Screenshot_Handreichung_Diplomarbeit_06-2013Die Handreichung im Umfang von 44 Seiten bietet grundlegende Informationen, einen Organisationsleitfaden, Informationen zur Korrektur und Beurteilung, Präsentation und Diskussion sowie Hinweise für das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten.

Gedacht ist die Handreichung sowohl für Schülerinnen und Schüler, als auch für Lehrerinnen und Lehrer. Bereiche, die für eine spezielle Zielgruppe sind wurden in der Handreichung entsprechend gekennzeichnet.

Handreichung (PDF) >>

Leitfaden für das Verfassen von Diplom- und Abschlussarbeiten

Dipl.-Ing. Markus Lentsch und Mag.a Ulrike Sarcletti von der HTL IMST haben im Dezember 2011 den Leitfaden für das Verfassen von Diplom- und Abschlussarbeiten veröffentlicht. Das 19-seitige Dokument behandelt Die den Ablauf von der Themenfindung, Gliederung, Zitieren, Dokumentation bis hin zu Empfehlungen für das Layout. Im Anhang finden sich Vorlagen für Formulare und Erklärungen.

Leitfaden für das Verfassen von Diplom- und Abschlussarbeiten (PDF) >>

Diplomarbeit an BHS und Bildungsanstalten – Richtlinie

Vom bmukk – Sektion II wurde im Herbst 2011 eine Richtlinie für die Diplomarbeit an BHS und Bildungsanstalten herausgegeben.

Die 19- seitige Richtlinie kann auf der Homepage der BundesARGE MAM heruntergeladen werden.

Diplomarbeit an BHS und Bildungsanstalten – Richtlinie (PDF) >>

WordPress SEO fine-tune by Meta SEO Pack from Poradnik Webmastera